Wir empfangen Sie in angenehmer Atmosphäre.
Das Team aus staatl. examinierten Logopädinnen:

Peggy Last

Kathrin Gößmann

Mona John

Verena Megnin

Lisa Mast

Katharina Müller

Ein aufgeschlossenes Praxisteam und viele Patienten suchen in Freudenstadt eine
Logopädin (w/ m/ d)
in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
Sie besitzen
-
einen Ausbildungsabschluss zum Logopäden
-
Fach- und Sozialkompetenz
-
eine vertrauensvolle und offene Art
-
Lust und Leidenschaft für Ihren Beruf
-
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
-
sowie die Fähigkeit zur Selbstorganisation
Sie möchten
-
sich als Therapeut oder Therapeutin verwirklichen und entfalten
-
vielfältige Störungsbilder therapieren und suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
-
eigenständig arbeiten und Ihre Arbeitszeit selbstständig organisieren, um eine intelligente Abstimmung zwischen Arbeitszeit und Privatleben zu erreichen
-
genügend und gut organisierte Einarbeitszeit
-
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
-
helle und moderne Behandlungsräume
-
Förderung der beruflichen Qualifikation durch Fortbildungsgeld und Fortbildungsurlaub
-
Absicherung für das Alter durch Betriebsrente
-
überdurchschnittliche und leistungsgerechte Bezahlung und andere geldwerte Leistungen
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wir sind ein engagiertes und aufgeschlossenes Team. Gegenseitige Rücksichtnahme auf unterschiedliche private, soziale und gesundheitliche Erfordernisse der Teammitglieder sind für uns selbstverständlich. Unterschiedliche Schwerpunktsetzungen von Arbeits- und Lebenszielen in den einzelnen Lebensphasen lassen sich bei uns umsetzten und schließen sich nicht aus.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie Lust auf eine berufliche Veränderung haben, dann freuen wir uns, Sie in unserem Team begrüßen zu können. Bewerben Sie sich gleich heute noch!
Wir freuen uns auf Sie! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Praxis für Logopädie Peggy Last
Frau Peggy Last.
Ludwig-Jahn-Straße 16
72250 Freudenstadt
______________________________________________________________________________________________

Aus aktuellem Anlass:
logopädische Behandlung im Zusammenhang mit der
Corona-Problematik
Liebe Patienten, liebe Eltern, liebe Angehörigen,
In der Praxis finden die mit Ihnen vereinbarten Termine nach jetzigem Stand der Dinge unter Berücksichtigung der empfohlenen Hygieneregeln (siehe unten) weiterhin statt. Sollten Sie bezüglich Ihres Termins nicht sicher sein, können Sie uns gern eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder über unsere Internetseite hinterlassen. Wir melden uns bei Ihnen, sobald es uns möglich ist.
Die Praxis bleibt weiterhin geöffnet, solange auf Landesebene bzw. durch die Gesundheitsbehörden nichts Gegenteiliges beschlossen wird.
Ihr Kind ist von einer Schul- oder Kigaschließung
betroffen:
Sollte Ihr Kind von einer Schul- oder Kigaschließung betroffen sein, aber selbst nicht unter Quarantäne stehen, so darf es weiterhin an den Therapien teilnehmen und somit auch die Praxis
besuchen. Trotzdem möchten wir Sie bitten, eine genaue Einschätzung der Gesundheit des Kindes vorzunehmen und keine Kinder mit Husten und Schnupfen in die Praxis zu schicken. Im Zweifel bitte
immer lieber telefonisch einen Arzt konsultieren.
Umgang mit Krankheit bzw. mit kranken Kindern:
Sollten Sie sich krank fühlen oder Erkältungssymptome zeigen, bleiben Sie zu Hause und sagen Sie die Therapie so frühzeitig wie möglich ab. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir kranke Kinder
grundsätzlich nicht therapieren, da wir keine Beurteilung des Gesundheitszustandes vornehmen können. Sollten weitere Maßnahmen notwendig werden, werden wir Sie umgehend informieren. Bei Fragen
können Sie sich stets an uns wenden.
Ihr Kind oder Sie sind unter Quarantäne:
Sollten Ihr Kind oder Sie unter Quarantäne gestellt worden sein oder werden gerade getestet, möchten wir Sie selbstredend bitten, Ihr
Kind nicht in die Praxis zu schicken oder selbst als Patient nicht zu kommen. Informieren Sie uns bitte rechtzeitig telefonisch.
Rückkehr aus Risikogebieten:
Sollten Ihr Kind oder Sie aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sein, so bitten wir die amtliche Empfehlung auf
eine 14-tägige Quarantäne einzuhalten und die Praxis nicht zu besuchen. Informieren Sie uns bitte telefonisch.
Konsequentes Einhalten der Hygienevorschriften:
-
Es sollen sich maximal 3 Personen (Außnahme Familien) in unserem Wartebereich aufhalten. Bitte warten Sie gegebenenfalls vor der Tür, bis Ihre Behandlung beginnt und halten Sie Abstand von 1,5 m zu Ihren Mitmenschen. Bitte warten Sie während der Therapie Ihres Angehörigen nicht im Wartebereich bis die Therapie beendet wird, sondern bringen Sie Ihren Angehörigen in die Praxis und und holen Sie Ihren Angehörigen in der Praxis ab, ohne sich zu lange im Wartebereich aufzuhalten.
- Im gesamten Gebäude und in den Praxisräumen herrscht Maskenpflicht. Bitte tragen Sie einen Mund- und Nasenschutz.
-
Waschen Sie sich und Ihrem Kind in unseren Sanitärräumen vor und nach der Therapie gründlich die Hände mit Seife und desinfizieren Sie sie mit dem bereitstehenden Mittel.
-
Wir verzichten auf das Händeschütteln und schenken Ihnen unser freundliches Lächeln.
.
-
Fassen Sie sich möglichst wenig ins Gesicht und beachten Sie die Hust- und Niesregeln.
-
Wir lüften unsere Räume und desinfizieren Materialen, Tische und Türklinken regelmäßig.
-
Bitte verfolgen Sie die aktuellen Nachrichten und beachten die Empfehlungen zum eigenen Schutz und zum Schutz der Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
VideoTherapie
Wir bieten für unsere Patienten für eine Vielzahl von Störungsbildern Therapie per Videoübertragung an. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Videobehandlung eine gute Alternative für Sie sein.
Bleiben Sie gesund!
Wir bedanken uns bei Ihnen, unseren Patienten und deren Angehörigen für Ihr Verantwortungsbewusstsein, Ihre Mithilfe und Geduld in dieser Ausnahmesituation.
Ihr PRAXISTEAM
Freudenstadt, den 27.08.2021
______________________________________________________________________________________________